Grüne Schuldscheindarlehen im Trend
- GSF Team
- 1. Aug. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Aug. 2019
Finanzierungsinstrument geht neue Wege

Der traditionelle Schuldschein ist für die Immobilienwirtschaft eine gute Alternative zu reinen Bankdarlehen. Das Volumen ist auf mindestens 10 Mio. € gesunken, damit können auch kleinere Abschnitte umge-setzt werden. Dennoch zeigt sich am Markt, dass möglichst höhere Beträge angestrebt werden. Neben dem Vorteil einer fehlenden Grundbesicherung zeigt sich ein neuer Trend: grüne Schuld-scheine. Die VW Immobilien hat 2017 und 2018 für die Wohnungswirtschaft erstmals dies Finanzierungsinstrument genutzt. Das Unternehmen setzte dabei konse-quent auf ein ESG-Rating. Ob dies zwin-gend ist, wird sich zeigen. In der Wohnungswirtschaft gibt es eine Fülle an nachhaltigen Investitionen, warum nicht auch diese mit einem grünen Schuldschein verbinden?

Tipp:
Einmal checken und Nachhaltigkeitstrendsetter werden. Grüne Finanzierung wird bei Banken zunehmend ein Thema. Die GSF unterstützt Sie hierbei gern.
Comments